‚I wanna be a Supernatural Rocket‘ – 2013

Version TanzTag13

Wiederaufnahme: 24.4.2014, tanzhafenfestival Linz

Version poolbar festival

 

‚I wanna be a Supernatural Rocket‘

Die Tanzperformance versucht herauszufinden, was zwischen dem echten Leben und der Utopie eines Superhelden liegt. Ihre zentralen Fragen sind: Brauchen wir Helden? Was erwarten Menschen von einem Helden? Was macht mich zu einem Helden? Können wir alle ein Superheld werden? Was muss ich machen, um ein Superheld zu werden?

„Held“ ist nur eine Metapher … Was man unter einem Helden versteht, hängt unter anderem vom Lebensalter ab. Wie man „Held“ definiert, hängt auch davon ab, wer man selber ist. Für tanz.coop ist ein Held jemand, der sich unter außergewöhnlichen Umständen in einer bestimmten Weise verhält. Eine andere Definition: Ein „Held“ ist jemand, der, obwohl in einer schwächeren Position, angesichts von Gefahr und Not besonderen Mut und Aufopferung beweist – Heldentum, zum Wohle der gesamten Menschheit.

Die Performance basiert auf einer Tanzsprache, die reale Ausdrucksweisen mit Comic-Ästhetik mixt. Die Intention dahinter ist, unsere Sorgen und Hoffnungen über die Welt durch humorvollen Tanz auszudrücken.

Choreographie:
Gisela Hereida

Tänzerinnen:
Anna Schumacher
Cäcilia Färber
Anna Possarnig